german english russisch
Welche Nase lässt sich verschönern?
Höcker-, Schief- und Sattelnase sind die häufigsten Anlässe für eine ästhetische Nasenkorrektur. Seltener ist der Wunsch nach einer schöneren Nasenspitze.

Bei der Nasenkorrektur werden Teilkorrekturen von Korrekturen der gesamten Nase oder sogar des kompletten Profils unterschieden. Beim Entfernen eines Nasenhöckers wird die Nase optisch länger, sodass oft eine zusätzliche Nasenspitzenkorrektur notwendig wird, um diesen Effekt auszugleichen. Entscheidend ist, dass die Funktion erhalten bleibt oder gebessert wird und im Endergebnis die Nase zum Typ passt und sich unauffällig ins Gesicht einfügt.


Teilkorrekturen

  • Nasenspitze
  • Nasenflügel


Korrektur der gesamten Nase

  • Begradigung einer Schiefnase (knöchern und/oder knorpelig)
  • Abtragung eines Höckers
  • Verkleinerung einer zu großen Nase
  • Aufbau einer zu kleinen Nase
  • Verschmälerung einer zu breiten Nase
  • Kürzen einer zu langen Nase
  • Korrektur einer "Spaltnase" (Nasendeformierung bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte)
  • Anheben eines eingesunkenen Nasenrückens (Sattelnase)
  • Absenken einer "Himmelfahrtsnase"


Umfassendere Korrektur im Gesicht

  • Profilplastik mit gleichzeitiger Änderung der Kinnform

Gegenanzeigen

Auf eine Nasenkorrektur muss bei bestimmten Vorbedingungen verzichtet werden, oder sie lässt sich nur eingeschränkt ausführen. Dazu gehören:

  • Vorstellungen des Patienten und des Chirurgen sind nicht vereinbar, unrealistische Erwartungen des Patienten
  • sehr stark vom Normalen abweichende Gesichtsform
  • sehr dicke Haut, die sich den Veränderungen des Knorpels/Knochens nur bedingt anpasst
  • unentschlossener Patient, der nur auf Anraten anderer eine Operation wünscht
  • Alter unter 14 - 15 Jahre (vor Eintritt des Stimmbruchs oder der monatlichen Regelblutung)
  • Narkosefähigkeit nicht gegeben, z.B. wegen schwerer Krankheiten, zu hohem Alter


Keine Typveränderung!

Äußerst zurückhaltend sind in Deutschland seriöse Chirurgen mit der Nasenkorrektur dann, wenn Patienten mit dem Wunsch der Typveränderung durch eine neue Nase an sie herantreten. Auch eine "Psychotherapie mit dem Messer", mit deren Hilfe seelische Probleme gelöst werden sollen, wird sehr kritisch gesehen. Hier ist es unbedingt sinnvoll, auch einen Psychotherapeuten oder Psychologen mit einzubeziehen.